
Nicola Rütsche
B.A. HSG in Law and Economics, Substitut
Nicola Rütsche unterstützt unsere Anwältinnen und Anwälte in der Beratung von Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmern, Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitgliedern, Aktionärinnen und Aktionären sowie Investorinnen und Investoren in den Bereichen Corporate Governance, Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Private Equity, Venture Capital und Vertragsrecht.
Durch seine interdisziplinäre Ausbildung sowohl in Rechts- als auch Wirtschaftswissenschaften verfügt Nicola Rütsche nebst dem juristischen Fachwissen über breite ökonomische Fachkenntnisse, was ihm ermöglicht, Probleme ganzheitlich und multidisziplinär anzugehen. Vor dem Abschluss seines Bachelor of Arts in Law and Economics an der Universität St.Gallen hat er im Jahr 2019 ein Austauschsemester an der Jönköping International Business School absolviert. In seiner Master-Arbeit hat sich Nicola Rütsche mit der Corporate Governance von Startups auseinandergesetzt.
In seiner Freizeit hält Nicola Rütsche sich am liebsten in der Natur auf – entweder beim Joggen entlang der Aare, auf dem ZURICH vitaparcours im Wald oder beim Wandern in den Bergen – oder schaut sich ein Formel-1-Rennen an.
Curriculum
seit 2020 | Substitut bei Binder Rechtsanwälte |
seit 2020 | Masterprogramm in Law and Economics an der Universität St.Gallen (Abschluss mit M.A. HSG in Law and Economics im Sommer/Herbst 2022) |
2020 | Kurzpraktikant in einer grossen Wirtschaftskanzlei in Zürich |
2020 | B.A. HSG in Law and Economics (Universität St.Gallen) inkl. Austauschsemester an der Jönköping International Business School (2019) |
2018 | Kurzpraktikant in einer kleinen Wirtschaftskanzlei in Winterthur |
Weitere Tätigkeiten
Ehemaliges Vorstandsmitglied des studentischen Vereins «LawDays» an der Universität St.Gallen (2020–2021) |